Erste gewinnt das Derby, Zweite kommt unter die Räder
Unsere 1. Mannschaft hat am gestrigen Sonntag das Lokalderby beim VfL Willich für sich entschieden. Bei Willicher Schmuddelwetter und vor einer große Zuschauerkulisse mit Bengalischem Feuer gewannen unsere Jungs knapp mit 2:1. Die Mannschaft ging ohne die Verletzten Stefan '' Galli'' Galster und Lars Lindmüller sowie den beiden Urlaubern Jan Mettmann und Simon Klute an den Start. Spielertrainer Daniel Klinger saß nach auskurierter Mallorca-Grippe zunächst auf der Bank. Unsere Mannschaft hatte bereits nach wenigen Spielminuten eine große Torchance. Erik Weber schoss den Ball allerdings aus kürzester Distanz links am Willicher Tor vorbei. Das war aber dann auch die einzige gute Chance für unsere Jungs für längere Zeit. Stattdessen kamen die Hausherrn von Minute zu Minute besser ins Spiel und hatten eindeutig mehr Spielanteile. Unsere Mannschaft produzierte zu viele Abspielfehler im Spielaufbau, so dass sich die Gastgeber immer wieder Tormöglichkeiten erspielen konnten, die aber zunächst allesamt ohne Schaden für unser Team blieben. Die Offensivbemühungen unserer Jungs blieben dagegen Stückwerk, so dass sie nur wenig Gefahr für das Willicher Tor ausstrahlten. Nach 41. Minute erzielten die Gastgeber dann doch das bis dahin verdiente 1:0. Nach einem Freistoß segelte der Ball in den Strafraum. Lucas Tanzhaus gewann das Kopfballduell und köpfte den Ball über Keeper Felix Gerdts hinweg ein. Nach dem Rückstand rappelten sich unsere Jungs auf und sie versuchten noch vor dem Pausenpfiff den Ausgleich zu erzielen, was ihnen dann auch tatsächlich gelang. Kevin Dauser hämmerte einen Freistoß von der Strafraumgrenze unhaltbar für Willchs Keeper Dominik Czichon zum 1:1 ins Netz. Mit dem Unentschieden ging es in die Pause. Nach dem Wechsel gab es zunächst das gleiche Bild, wie in der 1. Halbzeit. Die Gastgeber blieben die aktivere Mannschaft, während unsere Jungs nur reagierten. Etwa Mitte der 2. Hälfte ging den Willichern dann so langsam die Puste aus, so dass unsere Mannschaft dann auch besser ins Spiel kam und nun auch eigene Torchancen kreieren konnte, die aber zunächst erfolglos blieben. Nach 81 Minuten gingen unsere Jungs dann doch in Führung. Der eingewechselte Ryoma Ikeya wurde in der Nähe des Strafraums gefoult. Daniel Klinger, der ebenfalls eingewechselt wurde, führte den fälligen Freistoß aus. Er zirkelte den Ball auf den Kopf von Kevin Dauser. Dessen Kopfball konnte vom Willicher Torhüter nur abgeklatscht werden. Den Abpraller versenkte dann Ryoma Ikeya per Flugkopfball zum 2:1. Bei dieser Aktion verletzte sich Willichs Keeper. Trotz einer längeren Behandlungsunterbrechung konnte er nicht weitermachen und musste nach dem Spiel mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren werden. Wir wünschen ihm auf diesem Wege gute Besserung und eine schnelle Genesung. Nach Wiederanpfiff der Partie versuchte der VfL alles, um den Ausgleich zu erzielen. Doch unsere Jungs konnten mit Glück und Geschick und einem wiederum souveränen Keeper Felix Gerdts ein weiteres Gegentor verhindern. Als Schiedsrichter Yasin Kaya das Spiel nach 97. Minuten abpfiff konnten unsere Jungs wieder einen Derbysieg gegen den Erzrivalen feiern. Nach dem Spiel sagte Trainer Daniel Klinger: ''Wir haben heute nicht gut gespielt und dennoch gewonnen. Dem Spielverlauf nach, hätten wir uns über ein Unentschieden nicht beklagen können. Aber heute hatten wir das Quäntchen Glück, dass uns in vielen anderen Spielen fehlte. Wir haben das Derby und drei weitere Punkte gewonnen und den Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößern können.''
Unsere 2. Mannschaft kam beim Auswärtsspiel bei der Zweiten von Thomasstadt Kempen mächtig unter die Räder und unterlagen mit 0:9. Bei unseren Jungs scheint derzeit die Luft raus zu sein. Es war die 3. Niederlage in Folge.